LIBERO H x LORD CALANDO x AHORN HANN KWPN 95.3822, 1.69m, Braun, 1995 Züchter: M. van Deurzen, Rips
Vater Libero H war unter Jos Lansink souveräner Sieger des Weltcup-Finales in ‘s-Hertogenbosch 1994.
Numero Uno war Jahrgangssieger seiner Hengstleistungsprüfung mit den Noten 9,0 für Galopp und durchschnittlich 8,5 für seine Springveranlagung. Numero Uno weist in seiner Mutterlinie viel Holsteiner Blut auf, welches auf den bedeutenden Hengst Farnese weiter auf die Stute Fernsicht (v. Ladykiller xx), Vollschwester des Hengstes Lorenz, zurück geht. Aus dieser renommierten Holsteiner Familie (Stamm 429) stammen auch die bekannten Hengste Aldato (v. Anblick xx) und Heidelberg (v. Ladykiller xx) ab.
Nach einer erfolgreichen Springkarriere unter Europameister Marco Kutscher hat sich der als sog. Preferent ausgezeichnete Numero Uno zu einem der tonangebenden Hengsten in der weltweiten Zucht etabliert.
Aus seinem ersten Jahrgang stammt eine enorm große Anzahl von Nachkommen, die selbst 1.60m Grand Prix Sieger sind und darüber hinaus auch an Olympischen Spielen teilgenommen haben. Besonders herausragende Nachkommen sind Tamino, Tyson, Uno de la Roque, Chameur und unser eigener Hengst Van Gogh. Letzterer ist grandioser Sieger der GCT von Valkenswaard, dem Los Angeles Masters GP und dem Hong Kong Masters GP.
Numero Uno , Vater zahlreicher gekörter Hengste und Champions im In- und Ausland, hat zudem viele erfolgreiche Sportpferde gebracht. Die Gesamtgewinnsumme seiner direkten sowie indirekten Nachkommen beläuft sich auf mehr als 10 Millionen Euro!
New Libero One d’Asschaut (Van Gogh x For Pleasure), aus der Zucht von
Ann Muys, ist erst seit Februar dieses Jahres bei Kevin Staut in Beritt
und hat bereits seinen zweiten internationalen Sieg errungen.
William Walker sicherte sich einen schönen britischen Sieg auf 1,40m
beim CSI1* in Oliva. Dieses Ergebnis erreichte er mit Ustino, einem Sohn
von Ustinov aus der Zucht von Richard Jenkinson.