Hengstschau De Wiemselbach am Sonntag, 10. April26 März 2022Jetzt, wo alles wieder erlaubt ist, greift die Familie Horn gerne die
Tradition auf: Am Sonntag, den 10. April, findet die alljährliche Hengstschau
De Wiemselbach statt. Ab 14 Uhr werden im Oud Ootmarsum sowohl ihre renommierten
Vererber als auch hochkarätige neue Talente präsentiert. Da auch die ersten
Nachkommen von Hengsten wie Corlou und Lord of Farming zu sehen sind, sind
alle Zutaten für einen interessanten Nachmittag vorhanden. Die Hengstfarm und der Sportstall haben sich dank Spitzenvererbern wie
Numero Uno (von Libero H), Van Gogh (von Numero Uno) und Ustinov (von Libero
H) bewährt. Diese herausragenden Springpferdelieferanten werden während
der Hengstschau der Öffentlichkeit präsentiert und von diversen Nachkommen
und weiteren hochkarätigen Talenten aus der Familie Horn begleitet. Stempelhengst
Numero Uno steht mit seinen 26 Jahren noch frisch zur Zucht zur Verfügung. Top-Talente
Unter Caroline Müller stechen mehrere Junghengste von De Wiemselbach sehr
positiv im Sport hervor. So beeindruckte beispielsweise der Balou du Rouet-Sohn
Lord of Farming in den Springpferdeprüfungen und der ebenfalls vielversprechende
Corlou (v. Cornet Obolensky) startete dieses Jahr energisch mit nur fehlerfreien
Runden in die internationale Youngster Tour. Auf der Hengstschau werden
Fohlen aus dem ersten Fohlenjahrgang der beiden Top-Talente gezeigt. Auch
der Don Diarado-Sohn Donthargos macht sportlich und züchterisch gute Fortschritte,
auch von ihm werden am Sonntag, 10. April, Fohlen erwartet. Der neuste
Spross von De Wiemselbach, der dreijährige Chacoon Blue-Sohn Chatendro,
wird natürlich auch während der Hengstpräsentation zu sehen sein. Außerdem
wird es unter anderem ein Wiedersehen mit dem Connor-Sohn Connect geben,
der mit seinen Nachkommen einen starken Eindruck hinterlässt, und dem erfolgreichen
Cornet Obolensky-Sohn Kensington ES. Beste Blutlinien
Alles in allem verfügt De Wiemselbach über eine wertvolle Hengstbasis,
in der die besten europäischen Blutlinien verankert sind. Die Hengste und
ihre Nachkommen werden während der Show fachkundig erklärt, damit die Züchter
noch besser den richtigen Partner für ihre Stute(n) auswählen können. All
dies, zusammen mit der Geselligkeit und Gastfreundschaft von Twentse, sorgt
für einen Nachmittag, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Sonntag,
10. April, ab 14 Uhr, De Mors 69 in Oud Ootmarsum. Zurück
|